Häufig gestellte Fragen
An dieser Stelle findest du einige Fragen und Antworten, die dir die Entscheidung für die Fachrichtung Informatik erleichtern sollen.
01
Muss ich mich bereits mit Computern auskennen, um überhaupt in die Abteilung Informatik aufgenommen werden zu können?
Nein, nicht unbedingt. Die Ausbildung an der HTBLA-Kaindorf im Bereich Informatik setzt keine EDV-Kenntnisse voraus, um aufgenommen zu werden. Außerdem richten sich die Aufnahmekriterien nach dem Notenschnitt. Trotzdem ist es sinnvoll, wenn du dich für den Bereich der Computer interessierst, da du später sehr viel damit zu tun haben wirst und es wichtig ist, dass du bei dem, was du machst, auch Spaß hast!
02
Wie sieht es mit den derzeitigen Berufsaussichten nach dieser Ausbildung aus?
Nach einer Ausbildung an der HTBLA Kaindorf besitzt man eine Berufsausbildung, mit der man direkt in die Arbeitswelt einsteigen kann. Das Angebot, das sich nach Abschluss der HTBLA Kaindorf bietet, ist sehr vielseitig. Genauere Informationen findest du unter dem Punkt "Jobaussichten"
03
Gibt es Vorschriften bezüglich der Lehrmittel und wie sehen diese aus (z.B eigenes Notebook)?
Nach jetzigem Stand der Schulordnung wird ab den 2. Jahrgängen die Verwendung eines Laptops vorgeschrieben, da er für die Ausbildung als Unterrichtsmittel unerlässlich ist. Es gibt jedoch eine schulinterne Förderung, die unterstützungswürdigen Schülern finanziell unter die Arme greift.
04
Was unterscheidet die HTBLA Kaindorf im Bereich Informatik von anderen Schulen, die ähnliche Ausbildungen anbieten?
Die HTBLA Kaindorf legt großen Wert auf eine projektorientierte und praxisnahe Ausbildung, ohne dabei die Allgemeinbildung zu vernachlässigen. Es sind vor allem die Sprachen Englisch und Spanisch hervorzuheben. Auch dem wirtschaftlichen Teil wird mit dem Fach "Betriebswirtschaft und Management" Rechnung getragen.
05
Ich habe noch weitere Fragen. Wo finde ich Antworten?
Du kannst uns entweder telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wenn du dir allgemein ein Bild von unserer Schule machen willst, empfehlen wir dir einen Besuch des Tages der offenen Tür. Die Kontaktdaten findest du unter Kontakt.