Wir benutzen Cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie möchten. Datenschutz

Mädchenfrühstück und Firmenbesichtigung bei Dynatrace
Die HTBLA Kaindorf an der Sulm bedankt sich herzlich bei der Firma Dynatrace für die Einladung zum "Mädchenfrühstück“ in ihrer Zentrale in Graz. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen eine wertvolle Gelegenheit, Einblicke in die IT-Branche und den Berufsalltag bei Dynatrace zu gewinnen.

Zum Auftakt hielt Mitgründerin Sok-Kheng gemeinsam mit Cornelia Rauch aus der Projektmanagement-Abteilung einen inspirierenden Vortrag. Sie berichteten über die Gründungsgeschichte des Unternehmens, die Unternehmenskultur sowie die attraktiven Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten bei Dynatrace.

Im Anschluss daran teilten sich die Schülerinnen in zwei Gruppen: Während eine Gruppe bei einem gemeinsamen Frühstück mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch kam, erhielt die andere eine Führung durch das moderne, fünfstöckige Firmengebäude. Die Führung bot spannende Einblicke in die Arbeitsumgebung und den Tagesablauf der Angestellten.

Beim Frühstück setzten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den Schülerinnen, beantworteten ihre Fragen und berichteten aus erster Hand von ihrem Berufsalltag. Besonders positiv hervorgehoben wurden die flexiblen Arbeitszeiten und die ausgewogene Work-Life-Balance, die Dynatrace seinen Beschäftigten ermöglicht. Besonders freut es uns, dass unsere ehemalige Schülerin Leticia Kern inzwischen im Bereich Softwareentwicklung bei Dynatrace tätig ist und sich dort sehr wohlfühlt. Ein tolles Beispiel dafür, welche Karrierewege unseren Absolvent:innen offenstehen!

Die HTBLA Kaindorf bedankt sich herzlich bei Dynatrace für diese spannende und lehrreiche Erfahrung!